View Categories

System retten – Wiederherstellen

1 min read

Um die Probleme mit dem aktuellen Betriebssystem zu beheben, haben Sie mehrere Möglichkeiten: Bitten Sie denjenigen, der die Änderungen vorgenommen hat, diese rückgängig zu machen, installieren Sie den Server neu oder stellen Sie ihn von einem Backup wieder her, wenn Sie wissen, wann das System zuletzt stabil war. Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung zur Verwendung des Rettungssystems, um die notwendigen Änderungen vorzunehmen, wenn die Root-Partition /dev/vdb1 ist.

Zugriff auf das Rettungssystem

  1. Booten Sie in den Rettungsmodus:
  • Gehen Sie zu Ihrer Verwaltungsoberfläche und wählen Sie den VPS aus.
  • Wählen Sie “Rettungsmodus aktivieren” aus dem Menü, geben Sie das Passwort ein
  • Schalten Sie sich aus und melden Sie sich mit root, dem von Ihnen festgelegten Passwort und der Server-IP an.
  1. Mounten Sie die installierte Partition:
  • Sobald Sie sich im Rettungsmodus befinden, erstellen Sie einen Einhängepunkt:
    sh mkdir /mnt/sysimage
  • Mounten Sie die Root-Partition:
    sh mount /dev/vdb1 /mnt/sysimage
  1. Chroot in das installierte System:
  • Ändern Sie die Root-Umgebung in das gemountete System:
    sh chroot /mnt/sysimage
  1. Nehmen Sie die notwendigen Änderungen vor:
  • Sie können nun alle notwendigen Operationen durchführen, z. B. Konfigurationsdateien bearbeiten, das System aktualisieren oder Probleme beheben.
  1. Beenden Sie die Chroot-Umgebung:
  • Nachdem Sie die notwendigen Änderungen vorgenommen haben, beenden Sie die Chroot-Umgebung:
    sh exit
  1. Hängen Sie das Dateisystem aus:
  • Hängen Sie das Dateisystem aus:
    sh umount /mnt/sysimage
  1. Starten Sie das System neu:
  • Starten Sie das System neu, um die Änderungen zu übernehmen:
    sh reboot

Deaktivieren aller iptables-Regeln

Wenn Sie im Rahmen der Fehlersuche alle iptables-Regeln deaktivieren müssen, führen Sie diese Schritte innerhalb der chroot-Umgebung oder nach dem normalen Booten aus:

  1. Spülen Sie alle Regeln:
   iptables -F
   iptables -t nat -F
   iptables -t mangle -F
   iptables -t raw -F
  1. Alle Ketten löschen:
   iptables -X
   iptables -t nat -X
   iptables -t mangle -X
   iptables -t raw -X
  1. Setzen Sie die Standardrichtlinien auf ACCEPT:
   iptables -P INPUT ACCEPT
   iptables -P FORWARD ACCEPT
   iptables -P OUTPUT ACCEPT
  1. Speichern Sie die Änderungen:
   service iptables save

Wiederherstellung aus einem Backup

Wenn Sie ein bekannt gutes Backup und das ungefähre Datum haben, an dem das System stabil war, kann eine Wiederherstellung von diesem Backup eine praktikable Lösung sein:

  1. Identifizieren Sie das Backup:
  • Suchen Sie die Sicherungsdatei, die dem letzten bekannten guten Zustand entspricht. oder öffnen Sie ein Ticket beim Support, in dem Sie angeben, ab welchem Tag die Wiederherstellung erfolgen soll.
  1. Stellen Sie die Sicherung wieder her:
  • Verwenden Sie Ihre Backup-Software oder -Tools, um das System aus dem identifizierten Backup wiederherzustellen. Dies kann das Kopieren von Dateien, die Verwendung von Sicherungssoftware oder andere für Ihr Sicherungssystem spezifische Wiederherstellungsprozesse beinhalten.

Option Neuinstallation

Wenn das System zu stark verändert ist und nicht wiederhergestellt werden kann, sollten Sie eine Neuinstallation von CentOS über die Administrationsoberfläche in Erwägung ziehen

- SONDERANGEBOT FRÜHJAHR 2024 FÜR JAHRESPAKETE -

WEB-Hosting
30% RABATT

Gültig für Jahrespakete
Kostenlose Domain inklusive