- VERKAUF ENDET IN:
Integration von fortschrittlichen Cybersicherheitsmaßnahmen mit Acronis Backups
Durch die Kombination von fortschrittlichen Cyber-Schutzfunktionen mit Backup-Funktionen führt Acronis einen Paradigmenwechsel ein. Diese kohärente Strategie garantiert, dass die Daten nicht nur gesichert, sondern auch vor Ransomware, Spyware und anderen Online-Gefahren geschützt sind. Durch die Kombination dieser Funktionen verbessert Acronis die Sicherheit und rationalisiert die Datenverwaltung, so dass Unternehmen eine starke Verteidigung gegen Datenverlust und Datenschutzverletzungen erhalten.
Kontinuierliche Datensicherung (CDP)
Ein herausragendes Merkmal von Acronis ist seine Continuous Data Protection (CDP) Technologie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Backup-Methoden, die in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, überwacht und sichert CDP die Daten in Echtzeit. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Wiederherstellungszeitpunkte (Recovery Point Objectives, RPOs) nahezu bei Null liegen. Das bedeutet, dass Unternehmen im Falle eines Systemausfalls oder eines Cyberangriffs ihre Daten mit minimalem Verlust auf dem letzten Stand wiederherstellen können.
Umfassender Schutz der Arbeitslast
Acronis bietet umfassenden Schutz für mehr als 20 Plattformen, darunter Microsoft Exchange, SQL Server, Oracle DBMS Real Application Clusters und SAP HANA. Diese breite Kompatibilität stellt sicher, dass alle wichtigen Geschäftsanwendungen und -daten unabhängig von der Betriebsumgebung geschützt sind. Durch die Unterstützung einer breiten Palette von Plattformen ermöglicht Acronis Unternehmen die Aufrechterhaltung der Kontinuität und Ausfallsicherheit über verschiedene IT-Infrastrukturen hinweg.
Fortschrittliche Anti-Ransomware-Technologie
Ransomware-Angriffe sind immer häufiger zu beobachten und stellen ein erhebliches Risiko für den Geschäftsbetrieb dar. Acronis begegnet dieser Bedrohung mit einer fortschrittlichen Anti-Ransomware-Technologie, die unautorisierte Verschlüsselungen von Dateien aktiv erkennt und verhindert. Durch die Integration von KI-basierten Abwehrmechanismen werden nicht nur Ransomware-Angriffe bereits im Ansatz gestoppt, sondern auch eine schnelle Wiederherstellung der betroffenen Daten ermöglicht, wodurch Ausfallzeiten und Betriebsunterbrechungen minimiert werden.
Skalierbare und flexible Speicheroptionen
Acronis weiß, dass Unternehmen unterschiedliche Speicheranforderungen haben, und bietet daher skalierbare Lösungen, die mit den Anforderungen des Unternehmens wachsen können. Mit flexiblen Speicheroptionen, einschließlich lokaler, cloudbasierter und hybrider Konfigurationen, können Unternehmen ihre Datensicherungsstrategien an spezifische betriebliche Anforderungen und Compliance-Vorgaben anpassen. Diese Anpassungsfähigkeit sorgt für optimale Leistung und Kosteneffizienz.
Globale Zugänglichkeit und Einhaltung der Datensouveränität
Moderne Unternehmen sind oft an mehreren Standorten tätig und benötigen Datenlösungen, die die lokalen Compliance-Vorschriften einhalten. Acronis bietet globale Erreichbarkeit mit strategisch positionierten Rechenzentren, um die Einhaltung von Gesetzen zur Datensouveränität zu gewährleisten. Dies ermöglicht es Unternehmen, Backups zu speichern und darauf zuzugreifen und gleichzeitig internationale Vorschriften einzuhalten.
Schlussfolgerung
In einer Zeit, in der Datenintegrität und Cybersicherheit an erster Stelle stehen, bietet Acronis Backups eine umfassende Lösung, die über herkömmliche Backups hinausgeht. Durch die Integration fortschrittlicher Funktionen zum Schutz vor Cyberangriffen, kontinuierlicher Datenüberwachung, effizienter Notfallwiederherstellung und skalierbarer Speicheroptionen versetzt Acronis Unternehmen in die Lage, ihre digitalen Werte wirksam zu schützen. Der Einsatz solcher ganzheitlichen Lösungen ist für Unternehmen, die sich gegen die sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen wappnen wollen, unerlässlich.