- Der Aufwand für die manuelle Konfiguration entfällt, wodurch der Zeitaufwand für die Einrichtung und Bereitstellung reduziert wird.
- Sorgt für Konsistenz bei der Bereitstellung, vermeidet menschliche Fehler und gewährleistet die Stabilität der Anwendung.
- Verbessert die Skalierbarkeit und ermöglicht eine automatische Anpassung der Ressourcen an die Nachfrage ohne manuelle Eingriffe.
- Verkürzt die Markteinführungszeit und ermöglicht eine schnellere Einführung neuer Funktionen, Updates und Fehlerbehebungen.
- Vereinfachung der betrieblichen Komplexität, da die Plattform die zugrunde liegende Infrastruktur und die Orchestrierung verwaltet.
- Stärkt die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften durch die Integration von Kontrollen und Protokollen zur Einhaltung von Standards und zur Verringerung von Risiken.

Wie SiteLock hilft, E-Commerce-Websites sicher zu halten
Wie SiteLock hilft, E-Commerce-Websites sicher zu halten Die Sicherheit im elektronischen Geschäftsverkehr wird heute durch Raffinesse definiert, nicht durch Einfachheit.