- VERKAUF ENDET IN:
Geschäftsbedingungen
Home/Bedingungen und Konditionen
TPC-Hosting, im Folgenden TPC-Hosting genannt, ist eine Dienstleistung, die von:
TPC Management srl
Anschrift:
Str. Lahovari 8C,
077016 Dumbraveni, com. Balotesti
Kreis: Ilfov
RUMÄNIEN
Steuernummer: RO35691219
Handelsregister: J23/2598/2021
Kontakt: https:/tpc-hosting.com/kontakt
als Dienstleistungsanbieter:
Die von TPC Hosting angebotenen Leistungen richten sich insbesondere an juristische Personen, Rechtsträger etc., die rechtsfähig sind, Teil einer vertraglichen Zusammenarbeit zu sein. Deshalb sind die Preise auf der Präsentationsseite ohne Mehrwertsteuer angegeben. Einzelpersonen können auch Dienstleistungen in Auftrag geben, wobei die Preise ohne Mehrwertsteuer angezeigt werden. Die entsprechende Mehrwertsteuer wird am Ende der Bestellung berechnet und im Warenkorb und in den Schritten vor dem Abschluss der Bestellung angezeigt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und sonstige Beschreibungen der angebotenen Dienste, auf die in diesem Dokument in Form von externen Links verwiesen wird, sind Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Alle anderen Vereinbarungen, Bestimmungen oder zusätzlichen Bedingungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.
TPC Hosting ist der alleinige Eigentümer aller auf der Website verfügbaren Materialien und Informationen. Kunden oder Besucher der Website dürfen dieses Material oder Teile davon in keiner Form und mit keinen Mitteln kopieren, vervielfältigen, verbreiten, öffentlich mitteilen oder weiterleiten.
TPC Hosting behält sich das Recht vor, die bereitgestellten Dienste im Falle eines Verstoßes gegen die nachstehenden Bestimmungen oder in Ermangelung einer angemessenen Reaktion auf solche Verstöße auszusetzen.
TPC Hosting behält sich außerdem das Recht vor, Kundeninformationen gemäß den Datenschutz-Bestimmungen um eventuelle rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Ist diese Offenlegung nicht vertraulich zu behandeln, wird der Kunde hierüber informiert.
TPC Hosting behält sich das Recht vor, jedes Konto mit einer Kündigungsfrist von 15 Tagen zu löschen.
Jeder Begriff, der nicht in diesem Dokument enthalten ist, kann von TPC Hosting ohne vorherige Ankündigung interpretiert und geändert werden.
Vertrag
Für den Erwerb der von TPC Hosting angebotenen Leistungen ist die vorherige Akzeptanz dieser AGB erforderlich.
Mit der Bestellung geht der Kunde eine vertragliche Zusammenarbeit mit TPC Hosting ein. Diese Anbahnung wird von uns umgehend bestätigt, verpflichtet aber weder den Kunden noch TPC Hosting zur weiteren Aktivierung der Bestellung.
Wir behalten uns das Recht vor, die Bestellung eines Kunden innerhalb eines Werktages nach Prüfung der Authentizität und des Vertrauensniveaus, das die Bestellung des Kunden darstellt, anzunehmen oder abzulehnen.
Anwendung
Diese Bestimmungen gelten für alle Kunden von TPC Hosting, die Inhaber eines der auf der Website angebotenen Pakete oder Dienste sind und die Nutzung der angebotenen Dienste nur unter diesen Bedingungen erfolgt, sie gelten für alle vertraglichen Beziehungen zwischen dem Kunden und TPC Hosting.
Das Recht, unter dem diese Bedingungen gelten, ist das zum Zeitpunkt der Einleitung der Zusammenarbeit.
Die von TPC Hosting im Rahmen des Vertrags angebotenen Dienste sind die auf der Website https://tpc-hosting.net verfügbaren.
Finanziell
Allgemeines
Aktuelle und gültige Preise sind immer auf TPC Hosting verfügbar. Die Preise werden ohne Mehrwertsteuer angezeigt, sie wird bei Abschluss der Bestellung berechnet.
Je nach gewähltem Service kann der Abrechnungszeitraum variieren. Alle Zahlungen erfolgen auf Grundlage der von TPC Hosting ausgestellten Proforma-Rechnung.
Der Kunde verpflichtet sich, die Dienstleistungen im Voraus für die Zeit, in der sie erbracht werden, zu bezahlen.
Unabhängig von der Währung, in der die Tarife angezeigt werden, werden die Rechnungen und Zahlungen in RON zum NBR-Wechselkurs ab dem Datum der Rechnungsstellung gemäß der geltenden Gesetzgebung abgewickelt.
Versand
Die Rechnungen werden elektronisch per E-Mail als Anhang versandt und können jederzeit vom Kundenkonto heruntergeladen werden.
Wünscht der Kunde die Übermittlung von Rechnungen in physischer Form, so gehen die Transportkosten zu seinen Lasten.
Aktivierung
Alle Dienste werden nach Zahlungseingang aktiviert und bereitgestellt.
Bei Zahlung per Kreditkarte wird die Aktivierung sofort bearbeitet und die Dienste werden innerhalb von 2 Stunden aktiviert.
Bei Zahlungen per Banküberweisung werden die Dienste erst nach Eingang des vollständigen Rechnungsbetrags freigeschaltet. Dies kann je nach Überweisungszeiten, gesetzlichen Feiertagen, verwendeten Währungen und anderen Faktoren einen bis mehrere Tage dauern. Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald die Zahlung registriert wurde.
Alle Aktivierungen, Zugangsdaten, Konten usw. werden per E-Mail an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
Verzögerung/Aussetzen/Reaktivieren
Die von TPC Hosting angebotenen Hosting-Services sind standardmäßig 7 Tage nach dem auf der Proforma-Rechnung angegebenen Fälligkeitsdatum aktiv.
Die von TPC Hosting bei anderen Anbietern erworbenen Leistungen (zB Domains, Lizenzen, SSL-Zertifikate) können nur gegen Bezahlung verlängert werden, da sie eine Verfallsfrist haben, die dem Fälligkeitsdatum auf der Proforma-Rechnung entspricht.
Der Kunde kann jederzeit einen Zahlungsaufschub für die Hosting-Dienstleistungen von TPC Hosting beantragen.
Konten von Kunden, die die Gebühren für die Erbringung der Dienstleistung nicht spätestens 7 Tage nach dem auf der Proforma-Rechnung angegebenen Fälligkeitsdatum bezahlt haben, werden automatisch gesperrt, wenn kein Zahlungsnachweis oder ein Antrag auf Zahlungsaufschub vorliegt.
Der Zahlungsnachweis führt nur zur Aktivierung/Reaktivierung der bestellten/gehaltenen Dienste, wobei die Steuerrechnung erst dann ausgestellt wird, wenn der gezahlte Betrag auf einem der Bankkonten von TPC Hosting sichtbar ist.
TPC Hosting behält sich das Recht vor, die Konten erst nach vollständiger Zahlung aller vom Kunden geschuldeten Beträge wieder zu öffnen/zu reaktivieren.
Nichtzahlung
TPC Hosting behält sich das Recht vor, das Konto des Kunden bei Nichtbezahlung der Rechnung bis zu dem auf der ausgestellten Rechnung angegebenen Fälligkeitsdatum zu sperren.
Werden 30 Tage der Nichtzahlung überschritten, wird das Konto mit allen darauf befindlichen Daten automatisch vom Server gelöscht.
Jede nachträgliche Anfrage bezüglich des Erhalts oder der Wiederherstellung der zum Zeitpunkt der Löschung auf dem Konto befindlichen Daten, wenn für diese Daten noch ein Backup existiert, unterliegt einer Speicher- und Wiederherstellungsgebühr von € 25,00.
Hochstufen runterstufen
Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, die erworbenen Dienste hoch- oder herunterzustufen. Für das Upgrade wird nur die Differenz zwischen dem ursprünglichen Paket und dem zu aktualisierenden Paket für den verbleibenden Zeitraum, der für das ursprüngliche Paket im Voraus bezahlt wurde, gezahlt. Beim Downgrade kann das verbleibende Guthaben zur Verlängerung des entsprechenden Dienstes verwendet werden. Wir empfehlen jedoch, dass Sie sich vor diesen Vorgängen an das TPC-Hosting-Team zu Ihren Anforderungen wenden.
Der Downgrade-Vorgang ist nur einmal für einen Zeitraum von 30 Tagen zulässig, wenn der Vorgang eine Migration und Neukonfiguration des Hosting-Pakets beinhaltet.
TPC Hosting behält sich das Recht vor, für die Änderung der Leistungsmerkmale eines Hosting-Pakets, unabhängig von der Art der Durchführung (Upgrade, Downgrade, Wechsel auf ein neues Angebot etc.), eine einmalige Gebühr zu erheben. Die Höhe dieser einmaligen Gebühr wird dem Kunden vor Durchführung der eigentlichen Operation mitgeteilt.
Bei den Diensten, für die Werte zwischen einem Minimum und einem Maximum verwendet werden (‘von’ – ‘bis’), wird der Tarif für die Mindestwerte angezeigt. Die bis zum dargestellten Maximum verfügbaren Werte können sowohl während des Bestellvorgangs als auch später kostenpflichtig ausgewählt werden.
Erstattung
Der Kunde hat jederzeit das Recht, eine Rückerstattung der an TPC Hosting bezahlten Dienste zu verlangen, aber ihre Rückgabe erfolgt unter den folgenden Bedingungen:
- wenn der Antrag innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Aktivierung der Bestellung des Kunden gestellt wird, wird der volle Betrag zurückerstattet
- wenn der Antrag mehr als 30 Kalendertage nach der Aktivierung der Bestellung des Kunden gestellt wird, wird nur der Betrag für die verbleibenden Monate erstattet
- wenn die Anfrage für das betreffende Gebiet gestellt wurde, wird dem Kunden nur der Betrag für die verbleibenden Monate zurückerstattet
- wenn der Antrag vom betreffenden Kunden gestellt wurde, wird nur der Betrag für die verbleibenden Monate zurückerstattet
Nimmt der Kunde ein Angebot in Anspruch, das kostenlose Leistungen (z.B. Domains, Lizenzen, SSL-Zertifikate) beinhaltet, so wird deren Wert vom zurückzuerstattenden Gesamtbetrag abgezogen.
Die gezahlten Beträge für Leistungen, deren Bezug durch TPC Hosting vermittelt wird, werden im Falle der Bereitstellung oder Reservierung dieser Leistungen durch TPC Hosting nicht zurückerstattet. Dienstleistungen, die in diese Kategorie fallen, umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:
- Registrierung oder Erneuerung von Domains,
- Softwarelizenzen,
- SSL-Zertifikat,
- und andere.
Werbeaktionen
Bei Angeboten mit kostenlosen Produkten/Dienstleistungen können diese nur auf den Geräten und dem Netzwerk von TPC Hosting verwendet werden. Bei Übertragung von Diensten an andere Anbieter/Registrierungen werden dem Kunden die Beträge abgezogen, die der Freischaltung dieser Dienste entsprechen.
TPC Hosting behält sich das Recht vor, die Gültigkeit eines Werbeangebots jederzeit zu beenden.
Was die kostenlos zur Verfügung gestellten Dienste betrifft, so gilt diese Unentgeltlichkeit in der Regel nur für das erste Jahr der Nutzung, und im zweiten Jahr wird der Wert des Dienstes bezahlt, wenn eine Verlängerung gewünscht wird.
TPC Hosting kann von dieser Regel Dienste ausnehmen, die sie für einen unbestimmten Zeitraum für angemessen hält.
Steuerrechnungen werden erst dann ausgestellt, wenn die gezahlten Beträge auf den Konten von TPC Hosting erscheinen.
Steuerrechnungen werden während der Arbeitszeiten der Verkaufsabteilung ausgestellt, außer an Feiertagen und gesetzlichen Feiertagen.
Im Falle eines Verstoßes gegen die dargestellten Bedingungen behält sich TPC Hosting das Recht vor, die Rückerstattung von Beträgen an den Kunden zu sperren.
Aktionsgutscheine
Die Aktionsgutscheine sind in verschiedene Kategorien unterteilt, die sich nach der Gültigkeitsdauer, der Anzahl der möglichen Nutzungen und dem Datum ihrer Einführung richten.
Auf dieser Seite werden in regelmäßigen Abständen die verfügbaren Aktionsgutscheine zusammen mit den Hosting-Paketen/Dienstleistungen und den Zeiträumen, für die sie gelten, angezeigt.
WÖCHENTLICHE GUTSCHEINE
Jede Woche von Montag bis Sonntag wird nach dem Zufallsprinzip ein Hosting-Paket ausgewählt, um von einem Aktionsgutschein zu profitieren. Die Höhe des Rabatts und die Mindestkaufdauer variieren wöchentlich und bieten somit direkt die Möglichkeit, das richtige Paket zu einem reduzierten Preis auszuwählen.
FLASH-GUTSCHEINE
Diese Coupons sind nur 24 Stunden gültig, aber die kurze Gültigkeitsdauer wird durch den höheren Prozentsatz des Rabatts im Vergleich zu den restlichen Coupons ausgeglichen.
MONATLICHE GUTSCHEINE
Da nicht alle von uns über die notwendigen Zeitressourcen verfügen, um kurzlebige Coupons zu identifizieren, haben wir uns entschieden, unseren Kunden jeden Monat Angebote zu allen Hosting-Paketen zur Verfügung zu stellen. Der Hauptfaktor für diesen Rabatt ist der Abrechnungszeitraum und nicht das gewählte Paket.
URLAUBSGUTSCHEINE
Manche Feiertage verdienen es, ehrlich zu sein! Aus diesem Anlass bietet TPC Hosting Rabattgutscheine für das gesamte Webhosting/Dienstleistungsspektrum an.
BEGRENZTE GUTSCHEINE
Im Gegensatz zu den anderen oben vorgestellten Coupons sind sie nicht zeitlich, sondern durch die Anzahl der Verwendungen begrenzt. Sobald ein Coupon dieser Kategorie aufgebraucht ist, kann er nicht mehr verwendet werden.
Allgemeine Bedingungen für die Verwendung von Werbecoupons:
- Aktionsgutscheine stehen allen natürlichen und juristischen Personen zur Verfügung
- Der Rabatt wird nur auf neue Hosting-Bestellungen angewendet
- Die Aktivität der Website muss den Nutzungsbedingungen für TPC-Hosting entsprechen
- Gutscheine können nicht rückwirkend eingelöst werden
- Coupons dürfen nicht mit anderen Coupons oder anderen Rabatten verknüpft werden, die von TPC Hosting oder Dritten angeboten werden
- Gutscheine gelten nur für den ersten gekauften Zeitraum
- Gutscheine gelten nur für TPC Hosting-Hosting-Pakete und private Server
- die im erworbenen Hosting-Paket kostenlos angebotenen Dienstleistungen/Produkte sind vom Rabatt nicht betroffen
- Gutscheine gelten nicht für Upgrade-Bestellungen
Domänen
Hinsichtlich der Beziehung in Bezug auf die Registrierung/Verlängerung eines Domainnamens beschränkt sich unsere Haftung auf die Erbringung der Dienstleistung des Erwerbs/Verlängerung des Domainnamens.
TPC Hosting kann und wird die Rechtmäßigkeit der Registrierung des Domainnamens nicht überprüfen, die einzige Überprüfung, die von TPC Hosting durchgeführt wird, ist die Verfügbarkeit der Domain zur Registrierung.
Die Überprüfung des zur Registrierung gewählten Domainnamens auf die Verletzung bestimmter Gesetze sowie auf die Verletzung von Schutzrechten Dritter obliegt dem Kunden.
Soweit nicht durch Angabe gesonderter Daten im Bestellformular oder durch schriftliche Mitteilung an TPC Hosting etwas anderes mitgeteilt wird, erfolgt die Registrierung von Domains auf die im Kundenkonto vorhandenen Identifikationsdaten. Der Kunde wird somit sowohl rechtmäßiger Eigentümer der registrierten Domains als auch für diese vor dem Gesetz verantwortlich.
Die aktuelle Domain-Vergabe steht nicht unter dem Einfluss oder der Kontrolle von TPC Hosting, und der Kunde kann sicher sein, dass die Registrierung/Verlängerung erst dann stattgefunden hat, wenn dieser Vorgang von uns bestätigt wurde.
TPC Hosting übernimmt keine Verantwortung und bietet keine Garantie bezüglich der Registrierung/Verlängerung von Domains.
Domainendungen werden von einer Vielzahl verschiedener Organisationen verwaltet. Jede dieser Organisationen hat ihre eigenen Registrierungs-, Verwaltungs- und Streitigkeiten.
Für eine erfolgreiche Registrierung/Verlängerung muss der Kunde die von den Mitarbeitern von TPC Hosting geforderten Informationen und Dokumente zur Verfügung stellen und deren Anweisungen genau befolgen.
Die detaillierten Anforderungen für jede von TPC Hosting angebotene Domainendung können unter
eingesehen werden. Wir empfehlen, dass die Bezahlung der Verlängerung der Domains vor dem auf der Rechnung angegebenen Fälligkeitsdatum bzw. der Ablauffrist erfolgt, um zu vermeiden, dass die Domain nicht verlängert werden kann.
Wird die Domain nach dem Fälligkeits-/Verfallsdatum bezahlt, übernimmt TPC Hosting keine Verantwortung für die vom Registrar verlangten zusätzlichen Gebühren für die Reaktivierung/Erneuerung der Domain.
TPC Hosting übernimmt keine Verantwortung für die Verfügbarkeit von Domainnamen zwischen dem Zeitpunkt der Bestellung und der tatsächlichen Bezahlung der Domainregistrierung.
Haftung
TPC Hosting haftet nicht für Schäden, die durch die vorübergehende Nichtverfügbarkeit von Geräten oder des Netzwerks verursacht werden, gleich aus welchem Grund diese Unterbrechung. Diese Bestimmung umfasst auch Schäden, die aus der Beschädigung oder dem Verlust von Daten resultieren.
Der Kunde verpflichtet sich, uns im Zusammenhang mit allen Ansprüchen, Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schäden, die Dritten zugefügt werden, die durch die Nutzung der Dienste entstehen und unserem Kunden einen Schaden zufügen, schadlos zu halten.
TPC Hosting haftet, wenn die Unterbrechung der Leistungserbringung vorsätzlich oder auf Fahrlässigkeit des Teams von TPC Hosting zurückzuführen ist. Der Kunde erklärt, dass er versteht und akzeptiert, dass der Gesamtbetrag des Schadensersatzes, den er aus irgendeinem Grund von TPC Hosting verlangt und der von TPC Hosting gezahlt werden könnte, in keiner Weise und in keinem Fall den Gesamtbetrag der Gebühren übersteigen kann, die der Kunde dem Provider für die Bereitstellung der Dienste, für die der Schadensersatz verlangt wird, in der letzten Rechnung gezahlt hat.
Der Kunde haftet für alle Schäden, die TPC Hosting direkt oder indirekt durch eine unsachgemäße Nutzung der zur Verfügung gestellten Dienste bzw. durch einen Verstoß gegen diese Bedingungen verursacht. Dazu gehören unter anderem Gerichtskosten, Anwaltskosten, Notargebühren und sonstige Kosten.
TPC Hosting bietet über die Website Tutorials, Konfigurationsbeispiele und Antworten zu verschiedenen Aspekten des Betriebs von Diensten, Anwendungen, Betriebssystemen, Bedienfeldern usw. Alle Informationen in diesen Artikeln wurden getestet und für ihre Gültigkeit zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung, über die damalige Funktionsweise, die zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Versionen der Anwendungen und auf der Grundlage vorhandener Dokumentationen festgestellt. TPC Hosting garantiert nicht das Erreichen der vorgestellten oder gewünschten Funktionalität aufgrund der in den Artikeln zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellten Schritte, auf anderen Konfigurationen und anderen Versionen der Anwendungen und übernimmt daher keine Verantwortung für Schäden, die daraus entstehen können die Anwendung der in den Artikeln präsentierten Informationen.
Datenintegrität
Bei von uns verwalteten Shared-Hosting-Accounts und Servern sind wir für die Sicherheit des Servers verantwortlich, nicht aber für die vom Kunden installierten Applikationen.
TPC Hosting übernimmt keine Verantwortung für Sicherheitslücken in Kundenapplikationen und für Schäden, die durch deren Betrieb entstehen. Die Verantwortung dafür liegt beim Administrator und beim Entwickler der Applikation.
TPC Hosting übernimmt keine Verantwortung für den Schutz von persönlichen elektronischen Geräten, die für den Zugang zu den vertraglich vereinbarten Accounts/Diensten verwendet werden. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, dafür zu sorgen, dass sowohl die auf den Hosting-Accounts installierten/verwendeten Anwendungen als auch die eigenen Geräte auf dem neuesten Stand und sicher sind.
Der Kunde erhält Zugang zu den Accounts durch eine Kombination aus Benutzername und Passwort oder ggf. digitalen Zertifikaten. Er ist dafür verantwortlich, diese Daten und andere sensible Informationen sicher aufzubewahren.
Der Kunde ist für jeden Missbrauch verantwortlich, der durch die autorisierte oder unautorisierte Nutzung dieser Daten entsteht. Stellt er fest, dass ein unbefugter Dritter Kenntnis von diesen Daten hat, muss er diese unverzüglich zurücksetzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte über ein Support-Ticket an uns.
Eine Beschreibung der Bedingungen, unter denen die Sicherung durchgeführt und aufrechterhalten wird, finden Sie unter der TPC-Hosting-Backup-Adresse.
Es wird darauf hingewiesen, dass wir keine Garantie für die Unversehrtheit der Backups geben und der alleinige Verantwortliche für das Vorhandensein eines Backups der Daten der Eigentümer der Daten ist.
Unterstützung / Assistenz
Jeder TPC-Hosting-Kunde, unabhängig von der vertraglich vereinbarten Dienstleistung, erhält Support auf die auf der Kontaktseite angegebene Art und Weise und in dem dort angegebenen Zeitintervall.
Die Reaktionszeit kann je nach Komplexität des Problems und der Anzahl der gleichzeitig offenen Supportanfragen variieren.
TPC Hosting versucht, eine möglichst kurze Antwortzeit für Anfragen per E-Mail anzubieten, aber manchmal kann sich diese Zeitspanne auf bis zu 60 Minuten verlängern.
Der Austausch von Informationen per Telefon oder über die Support-Anwendung, obwohl er in Echtzeit erfolgt, garantiert keine sofortige Lösung der dargestellten Situation.
Telefonsupport
Situationen, die Telefongespräche mit einer Dauer von mehr als 10-15 Minuten erfordern, werden zur Lösung an alternative Supportkanäle weitergeleitet.
Datenmigration
Die Migration oder Datenübertragung ist ein Vorgang, der keine Kosten verursacht und vom TPC-Hosting-Team unterstützt wird, solange er zu oder zwischen TPC-Hosting-Servern stattfindet (verwaltet).
Muss dieser Vorgang infolge einer Handlung oder Unterlassung des Kunden trotz der erhaltenen Weisung wieder aufgenommen/wiederholt werden, behält sich TPC Hosting das Recht vor, die Wiederholung des nachfolgenden Übertragungsvorgangs zu verweigern oder eine Gebühr zu erheben.
Der Kunde hat in diesem Fall die Wahl, die Daten selbst zu übertragen oder eine Übertragungsgebühr von 10,00 € zu zahlen.
Der Support durch die Mitarbeiter des technischen Teams von TPC Hosting beschränkt sich auf den Betrieb der angebotenen Dienste.
Support auf:
- verschiedene Anwendungen installieren und konfigurieren
- Installation und Konfiguration verschiedener Geräte
- Aktualisieren verschiedener Anwendungen
- Optimierung und Sicherheit verschiedener Anwendungen
Sie fallen nicht in den direkten Verantwortungsbereich von TPC Hosting, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes angegeben.
Die diesbezüglich angebotene Unterstützung wird im Rahmen der zur Verfügung stehenden Zeit und des Wissens bzw. der Erfahrung sowohl auf diesem Gebiet als auch in Bezug auf die vorgestellte Anwendung/Gerät geleistet.
Virtual Private Server - VPS verwaltet von TPC Hosting
Die von TPC Hosting für Kunden-VPS kostenlos angebotene Administration bezieht sich auf die für den Betrieb eines Standard-Hosting-Servers erforderlichen Dienste und Anwendungen und ist streng darauf beschränkt.
Unter den Diensten und Anwendungen führen wir auf: Webserver, Mailserver, Datenbankserver, Control Panel, FTP-Server, Programmiersprachen, die für die Ausführung von Client-Anwendungen erforderlich sind.
Innerhalb der Kategorien von Diensten und Anwendungen gilt eine Einschränkung auch für die Dienste und Anwendungen, mit denen die Mitglieder des TPC-Hosting-Teams Erfahrung haben.
Jede Anfrage, die über diesen Umfang hinausgeht, wird als zusätzliche Anfrage zur Installation/Konfiguration eines Dienstes/einer Anwendung betrachtet und als solche in Rechnung gestellt.
Diese Verwaltung umfasst die Installation, Konfiguration, Aktualisierung und ständige Überwachung dieser Dienste/Anwendungen, um die Kontinuität ihres Betriebs auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Kunden, die zusätzliche Dienste/Anwendungen installieren oder konfigurieren und/oder die von TPC Hosting installierten Dienste/Anwendungen ersetzen möchten, unabhängig davon, ob sie zur Kategorie der anfänglichen Dienste/Anwendungen gehören oder nicht, werden für die erforderlichen Operationen in Rechnung gestellt.
Die Abrechnung erfolgt nach Stunden, mit einem Stundensatz von 15,00 €/Stunde und einer Mindestdauer von einer Stunde.
Jeder weitere Eingriff in den Dienst/die Anwendung unterliegt der gleichen Gebühr.
Virtual Private Server – Vom Client verwalteter VPS
Kunden, die die Verantwortung für die Verwaltung von VPS-Servern übernehmen, erhalten keinen Support vom technischen Team von TPC Hosting. Insbesondere liegen alle Aspekte der Serversicherheit in der Verantwortung des Kunden. Die Server sind mit einer gültigen IP-Adresse direkt mit dem Internet verbunden und sind vollumfänglich und uneingeschränkt zugänglich. Wir empfehlen die Verwendung einer Firewall und die Sicherung des Zugangs gemäß bewährter Verfahren im Feld (ohne Root-Login, nicht standardmäßigen Benutzernamen, Verwendung von Zertifikaten usw.)
TPC Hosting übernimmt die Verwaltung dieser Server nur unter bestimmten Bedingungen und gegen Zahlung einer monatlichen Gebühr von 25,00 €.
Die übrigen auf dem Server installierten Dienste/Applikationen unterliegen einer gesonderten Analyse, um übernommen zu werden, wobei der Betrieb einer stündlichen Abrechnung mit einem Tarif von 15,00 € / Stunde und einer Mindestabrechnungsdauer von einer Stunde unterliegt.
Der von TPC Hosting verwaltete VPS profitiert von Optimierungen auf der Ebene der Dienste/Applikationen sowie von verschiedenen Integrationen zur Automatisierung bestimmter Aufgaben im Zusammenhang mit dem ordnungsgemäßen Funktionieren der auf dem VPS installierten Dienste.
Aus diesem Grund wird Kunden, die die Verwaltung übernehmen möchten, ein neuer VPS mit installiertem Betriebssystem zur Verfügung gestellt, auf dem sie die erforderlichen Dienste installieren und ihre Daten auf den vorherigen VPS übertragen.
Kunden von Shared-Hosting-Paketen sowie Kunden von gemanagten VPS-Diensten profitieren von den auf der Seite Sicherheit beschriebenen Leistungen.
Die Installation von Software oder zusätzlichen Bibliotheken in Shared-Umgebungen bzw. auf VPS erfolgt erst nach einer detaillierten Analyse der Veränderungen und Risiken, die diese Ergänzungen darstellen. TPC Hosting behält sich das Recht vor, die Installation neuer Anwendungen, Bibliotheken usw.
Auf der Ebene eines gemeinsam genutzten Servers behält sich TPC Hosting das Recht vor, keine Änderungen vorzunehmen, die alle Kunden betreffen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Dienste, die auf dem Server laufen (Web, FTP, E-Mail, Datenbanken). Wenn jedoch bestimmte Anforderungen auf dem VPS implementiert werden können, wird dem Client empfohlen, zu diesem Dienst zu wechseln.
TPC Hosting behält sich das Recht vor, den Kundensupport in Ausnahmefällen einzustellen, wie zum Beispiel:
- Missbrauch von Software-Administrationsanforderungen
- unanständige Sprache und Verhalten jeglicher Art gegenüber Mitgliedern des TPC-Hosting-Teams
Sie fallen nicht unter die direkte Verantwortung von TPC Hosting, es sei denn, es ist ausdrücklich anders angegeben.
Die diesbezüglich angebotene Unterstützung wird im Rahmen der zur Verfügung stehenden Zeit und des Wissens bzw. der Erfahrung sowohl auf diesem Gebiet als auch in Bezug auf die vorgestellte Anwendung/Gerät geleistet.
Reseller-Plan/VPS-Plan
Der Kunde hat das Recht auf eigene Vertragsbeziehungen auf Grundlage der von TPC Hosting bereitgestellten Online-Präsenz. Der Auftraggeber bleibt in diesem Fall aus unserer Sicht Hauptvertragspartner. Der Kunde ist verpflichtet, die in diesem Dokument aufgeführten Bedingungen an alle Dritten, mit denen er zu tun hat, weiterzugeben und sicherzustellen, dass diese diese verstehen, akzeptieren und einhalten.
Sollen Änderungen bei den Kunden des Resellers/VPS-Inhabers vorgenommen werden, ist dieser zur Mitwirkung verpflichtet. Auf Anfrage muss er uns die Kontaktdaten seiner Kunden zur Verfügung stellen.
TPC Hosting behält sich das Recht vor, direkt eine schriftliche Bestätigung für alle Änderungen zu verlangen, die an den Kunden des Resellers/VPS-Inhabers vorgenommen werden sollen.
Der Reseller/VPS-Inhaber ist für jede Verletzung der Geschäftsbedingungen durch seine Kunden verantwortlich. Sie umfasst auch die finanzielle Haftung für Schäden, die durch solche Verstöße verursacht werden.
Der Reseller/VPS-Inhaber stellt TPC Hosting von allen Ansprüchen frei, die ihm von Dritten und anderen Vertragspartnern daraus entstehen können.
Inhaltliche Politik
Die von TPC Hosting angebotenen Dienste geben Ihnen die Freiheit, Anwendungen für private und kommerzielle Zwecke hochzuladen, einzusetzen und zu betreiben.
Die Nutzung der verschiedenen Anwendungen über die Dienste von TPC Hosting unterliegt den Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Anwendungen.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, seine eigenen Informationen und die anderer natürlicher, juristischer und sonstiger Personen zu identifizieren.
Die Einhaltung und Einhaltung von Urheberrechten, Marken und anderem geistigen Eigentum liegt in der Verantwortung des Kunden und der Kunde verpflichtet sich daher, keine Inhalte zu veröffentlichen, die Rechte Dritter oder geltende Gesetze verletzen könnten.
Unter keinen Umständen und unter keinen Umständen werden die von TPC Hosting bereitgestellten Dienste verwendet, um zu kommunizieren, auf Folgendes zu verweisen oder darauf hinzuweisen:
- Materialien oder Informationsinhalte, die Urheberrechte, Markenrechte und andere Rechte an geistigem Eigentum Dritter verletzen
- Nacktheit, Pornografie, Bilder oder Texte mit sexuellem oder obszönem Inhalt, ohne die geltenden rechtlichen Bedingungen zu respektieren
- Kinderpornografie
- Drohungen, Missbrauch, Belästigung, verleumderische Äußerungen
- alle Bilder oder Texte, die Fremdenfeindlichkeit fördern sollen;
- Texte oder Materialien gewalttätiger Natur
- diffamierende, beleidigende, herabsetzende oder verleumderische Inhalte
- rassistische oder diskriminierende Inhalte
- irreführende, falsche, verwirrende oder betrügerische Inhalte
- Inhalte, die in die Privatsphäre Dritter eindringen oder deren gesetzliche Rechte verletzen
- vulgäre, obszöne, anstößige oder illegale Inhalte
- Viren, Trojaner, Malware oder ähnliches
- raubkopierte Software oder Ansprache von Personen, die Software raubkopieren oder an ähnlichen Aktivitäten teilnehmen
Sie fallen nicht unter die direkte Verantwortung von TPC Hosting, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes angegeben.
Die diesbezüglich angebotene Unterstützung wird im Rahmen der zur Verfügung stehenden Zeit und des Wissens bzw. der Erfahrung, die sowohl auf diesem Gebiet als auch in Bezug auf die apDer Kunde verpflichtet sich, auf die Anfragen von TPC Hosting bezüglich der von Dritten in Bezug auf den Inhalt der Website vorgebrachten Beschwerden innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der E-Mail-Benachrichtigung zu antworten.
TPC Hosting ist nicht verpflichtet, die von Kunden veröffentlichten Inhalte zu kontrollieren oder zu überprüfen.
TPC Hosting behält sich das Recht vor, Inhalte von Kunden, die gegen diese Bestimmungen verstoßen, nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung zu entfernen oder zu ändern.
TPC Hosting behält sich das Recht vor, den Account eines Kunden, der gegen diese Bestimmungen verstößt, ohne vorherige Ankündigung zu sperren.
Wenn der Kunde personenbezogene Daten erhebt/verarbeitet, liegt es in seiner Verantwortung sicherzustellen, dass diese Erhebung/Verarbeitung in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen erfolgt.
Richtlinie zur fairen Nutzung
Diese Politik ist notwendig, um die Qualität aller Dienstleistungen, die den Kunden zur Verfügung gestellt werden, zu schützen.
Wir möchten den Anforderungen aller unserer Kunden gerecht werden, indem wir qualitativ hochwertige, sichere, leistungsstarke und stabile Dienstleistungen anbieten.
Die Art und Weise, wie der Kunde die von TPC Hosting angebotenen Dienstleistungen nutzt, ist eng mit dem ordnungsgemäßen Funktionieren der Geräte und des Netzwerks verbunden, da dies notwendig ist, um eine angemessene Umgebung für die Bereitstellung von Hosting-Einrichtungen und anderen Dienstleistungen zu gewährleisten.
- Die Verwendung von Programmen, die ständig im Hintergrund laufen, ist nicht gestattet.
- Wir erlauben keine Ausführung von Skripten durch Zeiten, die auf Intervalle von weniger als 5 Minuten festgelegt sind.
- Wir erlauben keine Verwendung von CGI-Skripten.
Folgende Aktivitäten sind verboten:
- Nutzung von TPC-Hosting-Diensten, um Computerviren, Würmer, Flooding, Mail-Bombing oder Denial-of-Service-Angriffe zu erstellen oder zu übertragen
- Verwendung von Proxy- oder IRC-Skripten oder FormMail, PhpShell oder ähnlichem, einschließlich kommerzieller Skripte mit bekannten Sicherheitslücken, Chatrooms, Wap-Chats; IRC Egg Drops Bots, Torrent-Tracker usw., Top-Sites, Online-Spiele.
- Erhebung personenbezogener Daten für illegale Zwecke
- Unbefugter Zugriff auf Daten, Systeme oder Netzwerke (Proxy, Hacking, Sniffing, Phishing, Spoofing usw.), einschließlich aller Versuche, die Anfälligkeit des Systems oder Netzwerks zu testen, zu scannen oder zu testen oder Sicherheitsverletzungen ohne die Erlaubnis des Netzwerks zu verursachen oder Systembesitzer
- jeder Eingriff in den einem Benutzer bereitgestellten Dienst, auf einem Server oder in Netzwerken wie: Mail Bombing, Flooding, vorsätzliche Aktionen zur Überfüllung des Systems
- Fälschung von TCP-IP-Paketen
- um mit Viren infizierte, beschädigte Dateien oder andere ähnliche Software oder Anwendungen hochzuladen, die Dritten schaden könnten
- um die Nutzung von TPC-Hosting-Diensten durch andere Benutzer einzuschränken oder zu verhindern
- Informationen oder E-Mail-Adressen von Dritten ohne deren Zustimmung zu sammeln oder zu sammeln
Jeder Versuch, Servern oder Clients Schaden zuzufügen, ist strengstens untersagt. Jede Aktivität, die das ordnungsgemäße Funktionieren des Servers beeinträchtigt, wird als Missbrauch und als Versuch, anderen platzierten Kunden zu schaden, betrachtet.
Jedes Skript, das ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellt oder die Serverleistung oder Netzwerksicherheit beeinträchtigen kann, wird automatisch und ohne Vorankündigung abgeschaltet oder entfernt.
TPC Hosting behält sich das Recht vor, schnell zu handeln, um den Zugriff auf Konten, Anwendungen, Aktivitäten oder Informationen zu entfernen, zu sperren oder zurückzusetzen, die ihrer Natur nach den Betrieb der entsprechenden Geräte des TPC Hosting-Netzwerks beeinträchtigen oder die Rechte Dritter verletzen können Party.
Damit der elektronische Nachrichtenaustausch ordnungsgemäß funktioniert, muss der Kunde die folgenden Bestimmungen berücksichtigen.
Nach den gesetzlichen Bestimmungen ist es verboten, kommerzielle Mitteilungen per E-Mail zu machen, es sei denn, der Empfänger hat zuvor seine ausdrückliche Zustimmung zum Erhalt solcher Mitteilungen erteilt.
Mailingliste/Newsletter
E-Mail-Listen dürfen unter der Voraussetzung betrieben werden, dass Personen ihr ausdrückliches Einverständnis dazu geben, das vom Listenbetreiber protokolliert und für die Dauer der Mailingliste aufbewahrt werden muss.
TPC Hosting verlangt, dass jede kommerzielle Mail oder als Teil einer Mailingliste einfache und sichtbare „Double Opt-In/Double Opt-Out“-Optionen enthalten muss.
Der massenhafte Versand von E-Mails bestimmt den Verbrauch der Ressourcen eines Servers, diese Aktion hat einen negativen Einfluss auf die Qualität der Dienste, die der Kunde erhält, und deshalb haben wir einige Empfehlungen in dieser Hinsicht:
- Der Versand sollte früh morgens (bis 09:00) oder abends nach 22:00 erfolgen
- Das Versenden sollte auf ein paar Dutzend E-Mails/Minute beschränkt werden
Die Nichtbeachtung dieser Empfehlungen kann Folgendes zur Folge haben:
- Überlastung des E-Mail-Servers durch sehr hohen Anfragefluss, in einigen Fällen Absturz des E-Mail-Servers
- Blacklisting der IP-Adresse, von der aus sie an mehrere Spam-Listen gesendet wird, mit Auswirkungen auf alle Clients, die Anwendungen auf dem betreffenden Server hosten
- sehr niedriges Ranking auf der Ebene von E-Mail-Diensten wie Yahoo, Gmail usw.
- ein großes Willkommen beim Senden von E-Mails
- die Zustellung an andere E-Mail-Server kann unmöglich werden
- Auswirkungen auf alle vernetzten Clients aufgrund einer Serverstörung.
TPC Hosting begrenzt nicht die Anzahl der E-Mails, die pro Stunde gesendet werden können, überwacht jedoch den SMTP-Verkehr und behält sich das Recht vor, einzugreifen, einschließlich der Löschung gesendeter Nachrichten und der Kontaktaufnahme mit dem Kunden, wenn wir der Meinung sind, dass ein bestimmter Versand nicht in das Paket fällt. Gekaufte Dienste beeinträchtigen den Betrieb des Servers.
Wenn der Kunde über eine Mailingliste verfügt, wird empfohlen, sich an TPC Hosting zu wenden, um eine gute Empfehlungspraxis zu etablieren bzw. Teil eines optimalen Servicepakets zu sein.
Die Begrenzung eines Anhangs über das E-Mail-System von TPC Hosting beträgt 30 MB.
Die maximale Anzahl von Empfängern einer Nachricht beträgt 25.
Für zusätzlich angebotene E-Mail-Dienste können Sie die Limits auf der Produktseite einsehen: Office 365, Open-Exchange, etc.
Wir empfehlen/erlauben keine Verweise mit einer größeren Anzahl von CC/BCC-Abonnenten, da wenn nur eine Adresse der Empfänger falsch ist / die gesamte Nachricht auf dem Server gesperrt bleibt.
Um negative Auswirkungen auf den Betrieb der Dienste zu vermeiden, behält sich TPC Hosting das Recht vor, jederzeit bestimmte Parameter des den Kunden angebotenen E-Mail-Dienstes einzuschränken.
Wir empfehlen Ihnen, dedizierte Systeme für den Versand von Massenkommunikation per E-Mail/Newsletter zu verwenden.
Anti-Spam-Richtlinie
Das Versenden unaufgeforderter kommerzieller Nachrichten (SPAM) zur Bewerbung einer Website, die unsere Server nutzt, oder über die Server von Drittanbietern zur Bewerbung einer Website oder Anwendung, die auf dem TPC-Hosting-Netz gehostet wird, führt zur Aussetzung oder Kündigung des Hosting-Accounts des Kunden, ohne Vorankündigung.
TPC Hosting gestattet die Nutzung seiner Dienste weder direkt noch indirekt für das Versenden, Übertragen, Bearbeiten oder Zustellen von E-Mail-Nachrichten:
- unaufgefordert (Spam) unter Verstoß gegen geltendes Recht in dieser Hinsicht
- Senden von Virentüren, Malware, Phishing usw.
- an E-Mail-Adressen, die durch Erntemethoden gewonnen wurden
- an Adressen, die unvollständig oder ungenau sind
- die nicht den Best Practices der Branche unterliegen
- zu Listen gekauft, gemietet oder ausgeliehen
- zu Listen, die eine große Anzahl von SPAM-Beschwerden erzeugen
- an Adressen, die zu einer IP-Auflistung in Blacklists führen
- die gefälschte Header verwenden oder enthalten
- die nicht vorhandene Domainnamen verwenden oder enthalten
- die die Herkunft der Übertragung verbergen oder erschweren wollen
- Verwendung anderer irreführender Adressierungsmethoden
- die den Domainnamen eines Dritten ohne deren Zustimmung verwenden
- ohne deren Zustimmung über einen Server eines Drittanbieters gesendet werden
- falsche oder verwirrende Informationen enthalten
Der Kunde verpflichtet sich, auf die Anfragen von TPC Hosting bezüglich der Beschwerden Dritter über seine Tätigkeit innerhalb von 5 Tagen nach Versand der Mitteilung zu antworten.
TPC Hosting behält sich das Recht vor, jederzeit einen Nachweis über die vom Abonnenten gegenüber dem Betreiber der Nachrichtenversandliste erteilte Zustimmung zu verlangen.
TPC Hosting behält sich das Recht vor, vom Listenbetreiber die den Abonnenten vorgelegten An-/Abmeldemethoden anzufordern.
TPC Hosting behält sich das Recht vor, die Tätigkeit des Kontos auszusetzen, wenn diese Bestimmungen nicht eingehalten werden.
Mail senden/empfangen
TPC Hosting kann die Zustellung von E-Mails, die von den jeweiligen Geräten an das TPC Hosting Netzwerk gesendet werden, im Posteingang der Empfänger nicht garantieren.
TPC Hosting kann die Zustellung von E-Mails auch nicht unabhängig vom Standort des Absenders/Empfängers (innerhalb/außerhalb des TPC Hosting Netzwerks) garantieren.
Das Senden oder Empfangen einer E-Mail kann durch verschiedene interne oder externe Faktoren beeinträchtigt werden:
- Postfächer ohne freien Speicherplatz, die keine Nachrichten mehr empfangen können
- Versenden von IPs, die in verschiedenen Blacklists enthalten sind, deren Verbindung zum Ziel-Mailserver blockiert ist
- Störungen bei den sendenden/empfangenden Mailservern
- interne/externe Netzwerkstörungen
- Mailserver mit aggressiven Spamfiltern
- E-Mail-Inhalte, die vom Empfänger-/Absenderserver als Spam angesehen werden
- Anhänge, die die vom Mailserver des Absenders/Empfängers unterstützte Größe überschreiten
- vorübergehende Ablehnung von E-Mail-Nachrichten aufgrund von Greylisting-Richtlinien
- und so weiter
Dedizierte IP
Der Status der dedizierten IPs, die den Kunden zugewiesen werden, wird vor der eigentlichen Zuweisung überprüft.
Die Überprüfung umfasst unter anderem: den Status der IP in verschiedenen Blacklists, ihre Reputation und so weiter.
Die nachträgliche Vergabe und Änderung des IP erfolgt daher nur aus begründeten Gründen. Dies ist insbesondere für IPv4-Adressen erforderlich, die derzeit im europäischen Raum begrenzt sind. Weitere Informationen finden Sie auf der RIPE-Website. Wir möchten auch erwähnen, dass wir uns das Recht vorbehalten, IP-Adressen aus dem IPv6-Raum zu vergeben, die keine Einschränkungen haben und wie IPv4 funktionieren.
Der Antrag auf Änderung einer IP kann abgelehnt oder in Rechnung gestellt werden, wenn der Status oder das Ansehen der IP aufgrund der vom Kunden ergriffenen Maßnahmen beeinträchtigt wurde.
Die Kosten für die Änderung entsprechen der IP-Zuteilungsgebühr für den verbleibenden Hosting-Zeitraum.
Ressourcen
Jedes Shared Hosting-Konto verfügt je nach Art des erworbenen Pakets über eigene Ressourcen. Die detaillierte Liste dieser Ressourcen kann auf der Seite zur Ressourcennutzung
eingesehen werden. Alle Konten werden überwacht, um ihren Ressourcenverbrauch zu verfolgen.
TPC Hosting behält sich das Recht vor, den Kunden für ein Upgrade des gehaltenen Pakets oder mit Vorschlägen zur Leistungsverbesserung zu kontaktieren, wenn häufig eine oder alle Ressourcen des gehaltenen Hosting-Accounts voll ausgelastet sind.
Dateien, die größer als 500 MB sind, können nicht auf Shared Hosting-Konten gespeichert werden, außer zum Sichern Ihres Kontos.
Die TPC-Hosting-Dienste können nicht für Audio- oder Video-Streaming, File-Sharing oder Image-Sharing genutzt werden.
Es ist auch verboten, unsere Server als Speichermedium zu nutzen (z.B. Filme, mp3, Bilder, Archive, Software-Kits, etc.)
TPC Hosting behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung Anwendungen oder Konten zu sperren, deren Aktivität das ordnungsgemäße Funktionieren des Servers in irgendeiner Weise behindert oder beeinträchtigt.
Der Reseller-Plan erlaubt Ihnen, eine kostenlose Anzahl von 10 Hosting-Konten zu erstellen/hinzufügen, einschließlich des Reseller-Kontos selbst. Kunden, die eine größere Anzahl von Konten erstellen/hinzufügen möchten, haben die Möglichkeit, über die Standardlimits hinaus einzukaufen.
Im Fall von VPS, das von TPC Hosting verwaltet wird, kann die auf dem VPS installierte Control Panel-Lizenz eine Beschränkung der Anzahl von Konten und/oder Domänen auferlegen, die unter dieser Lizenz erstellt werden können. Diese Einschränkung kann jederzeit durch Downgrade/Upgrade der Lizenz für das Control Panel geändert und/oder aufgehoben werden.
Gültigkeit
Dieses Dokument ist auf unbestimmte Zeit gültig.
TPC Hosting behält sich das Recht vor, Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen, weshalb die Kunden gebeten werden, es in regelmäßigen Abständen zu konsultieren.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.